top of page

Wenn Hoffnung neu aufblüht – Pennys Weg aus dem Ekzem

Aktualisiert: 20. Juni

sommerekzem pferd

Penny – eine wunderschöne, kräftige Haflingerstute mit einem sanften Blick und einem Herz aus Gold. Sie lebt artgerecht im Offenstall, genießt täglich viel Bewegung, frisches Heu und steht nicht unter Leistungsdruck. Kraftfutter? Fehlanzeige – bewusst gestrichen, weil ihre Besitzerin genau auf jedes Detail achtet. Eigentlich – so dachte man – müsste alles passen. Und doch plagte Penny seit einigen Jahren ein hartnäckiges Sommerekzem.

Was als kleiner Juckreiz begann, entwickelte sich mit jedem Sommer schlimmer. Blutig gekratzter Mähnenkamm, Schweifrübe, Kruppe oder Bauchnaht. Ständig unruhige Nächte, ständiges Schubbern. Wundsalben, Ekzemerdecken, Spezialsprays – ihre Besitzerin hatte sich durch unzählige Produkte und Ratschläge gekämpft. Doch nichts half wirklich. Die Hilflosigkeit wuchs, der Frust auch. Denn wie erklärt man einem Pferd, dass man einfach nicht mehr weiterweiß?

Die Wende: Hilfe, die von Herzen kommt

In ihrer Verzweiflung stieß Pennys Besitzerin durch Zufall auf unser Expertenteam und nahm sofort Kontakt zu uns auf. Ohne zu zögern schilderte sie ihre Situation – ehrlich, offen, mit dieser tiefen Sorge, die nur jemand versteht, der sein Tier als Familienmitglied sieht. Jemand, der weiß welches Leid sein Pferd durchmacht, wenn es versucht vor diesen fliegenden Monstern wegzurennen oder sich an allem schubbert, was nur möglich ist. Wir hörten zu. Fragten nach. Und gaben kostenfrei erste Tipps: zur Fütterung, zum Mineralhaushalt, zur Stärkung der Haut von innen heraus.

Keine Wundermittel – sondern fachlich fundierte Hinweise, individuell auf Penny zugeschnitten.

Und dann geschah etwas Unglaubliches


Gerade mal 14 Tage nach Beginn der Umstellung kam die erste Nachricht: „Ich traue mich kaum, es zu glauben, aber… Penny kratzt sich kaum noch!“  Dabei war Hochsommer – die schlimmste Zeit für Ekzemer! Doch ihr Mähnenkamm, Kruppe und Schweifrübe waren ruhiger, die Haut weniger entzündet, die Stute ausgeglichener. Die Besitzerin schrieb: „Ich habe sie schon lange nicht mehr so entspannt gesehen.“

Natürlich ist Pennys Weg noch nicht zu Ende. Sommerekzem ist komplex – und jede Verbesserung ist ein Schritt, der gefeiert werden darf. Doch der Anfang ist gemacht. Und er macht Mut.



Was wir daraus lernen können

Auch wenn Haltung und Fütterung „eigentlich optimal“ erscheinen, fehlt manchmal nur ein kleiner Impuls, um die Dinge in die richtige Richtung zu lenken. Kein Tier sollte leiden müssen, nur weil es zu viele unübersichtliche Angebote und widersprüchliche Empfehlungen gibt. Und manchmal… braucht es einfach jemanden, der ehrlich zuhört und mit Herzblut hilft.

Du hast auch ein Pferd, das unter Sommerekzem leidet? Melde dich gern bei uns – wir hören dir zu, analysieren gemeinsam die Situation und geben dir erste Tipps. Kostenlos, ehrlich, tiergerecht.

Denn jedes Tier hat ein gesundes, glückliches Leben verdient – genau wie Penny.


Futterberatung
60
Jetzt buchen

Kommentare


🐾 Gratis Futtercheck + Kostenloses Festessen für Deinen Liebling 🐶🐱

🎁 Sichere Dir jetzt einen individuellem Futtercheck- inklusiv ein leckeres Festessen für Deinen Hund oder Deine Katze !

Du möchtest Deinem Tier etwas Gutes tun? Dann nutze jetzt unser kostenloses Angebot:

Futtercheck – wir prüfen, ob Du Dein Futter optimieren kannst

Festessen – eine hochwertige, artgerechte Mahlzeit für Dein Tier

Individuell & unverbindlich – speziell abgestimmt auf Dein Tier

Um was für ein Tier handelt es sich?
Hund
Katze

Bitte für jedes Tier ausfüllen, falls Du mehrere Tiere hast

Festessen anfordern
bottom of page